Die Qualitätszieldefinition bildet das Fundament für ein effektives Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001:2015. Bei Langer, Schämann & Partner verstehen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und daher individuelle Qualitätsziele benötigt, die auf die spezifischen Erfolgskriterien und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Kundenanforderungen verstehen
Unser erster Schritt besteht darin, Ihre Kundenanforderungen eingehend zu verstehen. Wir analysieren, welche Qualitätsmerkmale für Ihre Kunden von entscheidender Bedeutung sind und wie Ihre Produkte oder Dienstleistungen diese Anforderungen erfüllen können.
Unternehmensziele integrieren
Wir nehmen uns die Zeit, Ihre übergeordneten Unternehmensziele zu erfassen. Die Qualitätsziele müssen nahtlos in die Gesamtstrategie integriert werden, um sicherzustellen, dass sie nicht nur die Produktqualität, sondern auch den Unternehmenserfolg unterstützen.
Smarte Zielsetzung
Unsere Berater setzen auf die SMART-Kriterien (Spezifisch, Messbar, Erreichbar (engl.: Achievable), Relevant, Terminiert), um klare und präzise Qualitätsziele zu formulieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ziele nicht nur herausfordernd, sondern auch realistisch und messbar sind.
KPI
Als Key Performance Indicators (KPIs) werden die entscheidenden Messgrößen bezeichnet, mit denen ein Unternehmen den Fortschritt bei der Erreichung der strategischen Ziele überwacht und bewertet. Im Rahmen von Managementsystemen spielen KPIs eine zentrale Rolle, um die Effektivität und Effizienz der Qualitätsprozesse zu messen und sich in der Folge kontinuierlich zu verbessern.
Kontinuierliche Abstimmung
Die Definition von Qualitätszielen ist keine einmalige Aufgabe. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie im Einklang mit den sich ändernden Unternehmensanforderungen und Markttrends stehen.
Kommunikation und Verständnis im Team
Wir legen Wert darauf, dass Ihre Teams die Qualitätsziele nicht nur kennen, sondern auch verstehen. Transparente Kommunikation und Schulungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter aktiv zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Indem wir uns auf eine detaillierte Qualitätszieldefinition konzentrieren, schaffen wir die Grundlage für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement. Dieser Ansatz ermöglicht Ihrem Unternehmen, zielgerichtet auf höchste Qualitätsstandards hinzuarbeiten und gleichzeitig Flexibilität für kontinuierliche Verbesserungen zu bewahren.