Der prozessorientierte Ansatz ist ein wichtiger Aspekt der Norm und somit zentraler Baustein unseres Beratungsansatzes. Bei Langer, Schämann & Partner verstehen wir, dass eine klare Struktur und eine effektive Steuerung der Prozesse die Grundlage für nachhaltige Qualität bilden.

Identifikation und Definition von Prozessen

Gemeinsam mit Ihrem Team identifizieren wir alle relevanten Prozesse in Ihrem Unternehmen. Dies umfasst nicht nur Produktions- oder Dienstleistungsprozesse, sondern auch unterstützende und managementbezogene Prozesse.

Prozessdokumentation und -optimierung

Wir legen großen Wert auf die sorgfältige Dokumentation aller Prozesse. Dies ermöglicht nicht nur eine klare Kommunikation, sondern bildet auch die Basis für spätere Optimierungen. Wir unterstützen Sie dabei, Prozesse zu analysieren und zu optimieren, um Effizienzgewinne zu erzielen.

Wechselwirkungen und Schnittstellen verstehen

Der prozessorientierte Ansatz betont die Wechselwirkungen und Schnittstellen zwischen den Prozessen. Wir helfen Ihnen dabei, diese Verbindungen zu verstehen und sicherzustellen, dass die Prozesse nahtlos ineinandergreifen, um eine reibungslose Gesamtoperation zu gewährleisten.

Verantwortlichkeiten und Befugnisse klären

Eine klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten und Befugnissen ist entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, Rollen und Verantwortlichkeiten zu definieren, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter genau weiß, was von ihm erwartet wird.

Überwachung und Kennzahlen

Der prozessorientierte Ansatz beinhaltet eine kontinuierliche Überwachung der Prozessleistung. Wir helfen Ihnen dabei, geeignete Kennzahlen (KPI) festzulegen und einzuführen, um Strategien zu definieren, Fortschritte zu verfolgen und frühzeitig auf potenzielle Probleme reagieren zu können.

Anpassung an Veränderungen

Unternehmen sind dynamisch, und Veränderungen sind unvermeidlich. Wir ermutigen zu einer agilen Einstellung, die es ermöglicht, Prozesse bei Bedarf anzupassen und kontinuierlich zu verbessern.

Der prozessorientierte Ansatz bildet das Gerüst, das die Grundlage für ein gut funktionierendes Qualitätsmanagementsystem legt. Er ermöglicht nicht nur eine bessere Kontrolle und Steuerung der Abläufe, sondern fördert auch die Flexibilität, die für nachhaltige Qualitätsverbesserungen entscheidend ist. Unsere Beratung zielt darauf ab, diesen Ansatz in Ihrer Organisation zu verankern und so die Grundlage für exzellente Qualitätsstandards zu schaffen.