Unsere Beratungsdienste setzen auf die strategische Managementbewertung (auch: Management-Review) als unverzichtbares Element für die effektive Umsetzung und kontinuierliche Optimierung Ihres Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach DIN EN ISO 9001:2015. Die Managementbewertung ist dabei nicht nur eine normative Anforderung, sondern ein entscheidendes Instrument für die Führungsebene, um operative Exzellenz sicherzustellen. Hier erfahren Sie, warum die Managementbewertung für die oberste Leitung einen zentralen Stellenwert beim Qualitätsmanagement einnehmen sollte.
Bedeutung der Managementbewertung
Strategische Ausrichtung des QMS
Die Managementbewertung legt den Grundstein für die strategische Ausrichtung Ihres QMS. Wir unterstützen Sie dabei, sicherzustellen, dass das QMS die übergeordneten Unternehmensziele effektiv berücksichtigt.
Erfüllung der Norm-Anforderungen
Die regelmäßige Managementbewertung ist eine normative Anforderung der DIN EN ISO 9001:2015. Durch die systematische Durchführung stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen den Normenanforderungen entspricht und Zertifizierungskriterien erfüllt.
Identifikation von Verbesserungspotenzialen
Die Managementbewertung ist ein entscheidendes Instrument zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen im QMS. Wir analysieren Schwachstellen und entwickeln gezielte Maßnahmenpläne für nachhaltige Optimierungen.
Ablauf von Managementbewertungen
Festlegung von Bewertungskriterien
Gemeinsam mit Ihrem Managementteam legen wir klare Bewertungskriterien fest. Diese umfassen Aspekte wie Prozesseffektivität, Zielerreichung und die Erfüllung von Qualitätsstandards.
Durchführung der Managementbewertungsmeetings
Wir organisieren strukturierte Meetings für Managementbewertungen, in denen die festgelegten Kriterien analysiert werden. Hierbei ermöglichen wir einen offenen Dialog und fördern die aktive Beteiligung aller relevanten Führungskräfte.
Bewertung von Leistungsindikatoren (KPIs)
Wir legen einen besonderen Fokus auf die Bewertung von KPIs, um sicherzustellen, dass das QMS in Einklang mit den festgelegten Qualitätszielen steht. Anhand dieser Analyse wird die Entwicklung Ihres Unternehmens hinsichtlich der Zielerreichung nachvollzogen; gleichzeitig bildet sie die Grundlage für zukünftige Maßnahmen.
Rückblick auf vorherige Maßnahmen
Die Managementbewertung beinhaltet zudem einen Rückblick auf zuvor ergriffene Maßnahmen. Wir analysieren, inwiefern diese Maßnahmen erfolgreich waren und ob Anpassungen oder weitere Schritte erforderlich sind.
Nutzen für Ihr Unternehmen
Führungsebene in Entscheidungsposition
Die Managementbewertung versetzt Ihre Führungsebene in eine starke Entscheidungsposition. Wir fördern eine datenbasierte Entscheidungskultur, die auf fundierten Informationen und Analysen basiert.
Kontinuierliche Anpassung an Veränderungen
Die dynamische Geschäftsumgebung erfordert kontinuierliche Anpassungen. Durch regelmäßige Managementbewertungen stellen wir sicher, dass Ihr QMS flexibel auf Veränderungen reagieren kann.
Optimierung der Ressourcennutzung
Die Managementbewertung ermöglicht eine gezielte Optimierung der Ressourcennutzung. Wir unterstützen Sie dabei, sicherzustellen, dass Ressourcen effizient eingesetzt werden, um maximale Wirkung zu erzielen.
Wir plädieren für eine umfassende und praxisnahe Managementbewertung, um sicherzustellen, dass Ihr QMS nicht nur den Normenanforderungen entspricht, sondern aktiv zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele beiträgt.