Die kontinuierliche Verbesserung ist ein zentraler Grundsatz in unserem Ansatz zum Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015. Bei Langer, Schämann & Partner sind wir davon überzeugt, dass der Weg zur Exzellenz darin besteht, kontinuierlich an der Verbesserung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen zu arbeiten.
PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act)
Wir orientieren uns am PDCA-Zyklus , einem bewährten Modell für die kontinuierliche Verbesserung, das auch von der Norm so vorgegeben wird. In der Planungsphase setzen wir klare Ziele, in der Umsetzungsphase setzen wir Maßnahmen um, in der Überprüfungsphase analysieren wir die Ergebnisse, und in der Handlungsphase führen wir Anpassungen durch, um den Verbesserungszyklus fortzusetzen.
Mitarbeiterbeteiligung und Ideenmanagement
Ein entscheidender Erfolgsfaktor für kontinuierliche Verbesserung ist die aktive Einbindung Ihrer Mitarbeiter. Wir fördern Ideenmanagement und schaffen Mechanismen, um das Wissen und die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter zu nutzen, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Datenbasierte Entscheidungen
Kontinuierliche Verbesserung basiert auf Daten und Fakten (KPIs). Wir unterstützen Sie bei der Einführung von geeigneten Messgrößen und Analysetechniken, um objektive Informationen zu gewinnen, die als Grundlage für Ihre Entscheidungen dienen.
Fehleranalysen und Ursachenbekämpfung
Fehler sind Chancen zur Verbesserung. Wir helfen Ihnen dabei, Fehler systematisch zu analysieren, die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu entwickeln, um Wiederholungen zu vermeiden und Abläufe zu optimieren.
Schulung und Entwicklung
Ein gut geschultes Team ist entscheidend für kontinuierliche Verbesserung. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Schulungsprogrammen, um die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter zu stärken und sicherzustellen, dass sie aktiv zur Verbesserung beitragen können.
Benchmarking und Best Practices
Um Spitzenleistungen zu erreichen, schauen wir über den Tellerrand. Wir unterstützen Sie dabei, Best Practices zu identifizieren und Benchmarking durchzuführen, um von den Erfahrungen anderer Organisationen zu lernen und diese auf Ihr Unternehmen anzuwenden.
Kontinuierliche Verbesserung ist nicht nur ein Prinzip, das im Qualitätsmanagement eingeführt wird, sondern eine Kultur, die sich in der gesamten Organisation verankern soll. Unsere Beratung zielt darauf ab, eine Umgebung zu schaffen, in der die kontinuierliche Verbesserung fest in den Arbeitsalltag integriert ist und somit ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs Ihres Unternehmens wird.