Interne Audits werden mitunter als lästige Normanforderung abgetan, sollten aber tatsächlich ein Schlüsselelement für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess und operative Exzellenz verstanden werden. Da sie vorgeschrieben sind, führt ohnehin kein Weg an ihnen vorbei, so dass sie ebenso gut als Chance zur kontinuierlichen Verbesserung genutzt werden können. Hier erfahren Sie, warum interne Audits einen unverzichtbaren Beitrag zu Ihrem erfolgreichen QMS leisten.
Compliance mit der Norm
Interne Audits gewährleisten, dass Ihr QMS den Anforderungen der DIN EN ISO-Norm 9001:2015 in vollem Umfang entspricht. Dies stellt sicher, dass Ihr Unternehmen konform ist und Zertifizierungsanforderungen erfüllt.
Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten
Durch systematische Audits identifizieren wir Potenziale zur kontinuierlichen Verbesserung. Schwachstellen und Effizienzlücken werden aufgedeckt, um nachhaltige Optimierungen vorzunehmen.
Überwachung der Prozesseffektivität
Interne Audits dienen als wirksames Instrument zur Überwachung der Prozesseffektivität. Wir stellen sicher, dass alle Abläufe im Einklang mit den Qualitätszielen stehen und die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Ablauf von Internen Audits
Auditplanung
Wir erstellen einen detaillierten Auditplan, der die zu prüfenden Bereiche, Verantwortlichkeiten und den Zeitrahmen klar definiert. Dies gewährleistet eine effiziente und zielführende Durchführung der Audits.
Durchführung der Audits
Unsere erfahrenen Auditoren führen systematische Audits durch, die sich auf vorher festgelegte Kriterien und Normenanforderungen konzentrieren. Dabei legen wir Wert auf eine praxisnahe Herangehendweise und faire, objektive Bewertungen.
Identifikation von Konformität, Abwei-chungen und Verbesserungspotenzial
Wir identifizieren sowohl konforme Praktiken als auch potenzielle Abweichungen von den festgelegten Standards sowie Möglichkeiten zur Optimierung. Diese werden dokumentiert, um gezielte Maßnahmenpläne für Verbesserungen zu entwickeln.
Feedback und Kommunikation
Nach jedem Audit geben wir umfassendes Feedback an die oberste Leitung, die QM-Verantwortlichen und, sofern gewünscht, an die betroffenen Abteilungen. Dies fördert die Transparenz und ermöglicht es, gemeinsam an Lösungen für festgestellte Herausforderungen zu arbeiten.
Nutzen für Ihr Unternehmen
Kontinuierliche Verbesserungskultur
Interne Audits fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in Ihrem Unternehmen. Mitarbeiter werden sensibilisiert, Prozesse aktiv zu hinterfragen und konstruktive Vorschläge einzubringen.
Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits
Die systematische Durchführung interner Audits bereitet Ihr Unternehmen optimal auf externe Zertifizierungsaudits vor. Ein bereits etablierter Auditprozess schafft Vertrauen bei Mitarbeitenden und erleichtert die externe Zertifizierung.
Risikomanagement und Prävention
Interne Audits dienen als wirksames Instrument des Risikomanagements. Durch die frühzeitige Identifikation von Risiken können präventive Maßnahmen ergriffen werden, um auf negative Veränderungen schneller zu verhindern.