Willkommen bei Langer, Schämann & Partner.

Ihr Partner für erfolgreiches Management in den Bereichen Qualität, Informationssicherheit, Umwelt und TISAX®.

Wir unterstützen Sie dabei, ein Umfeld zu schaffen, in dem Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produktiv arbeiten können und sich gerne um Exzellenz bemühen - und nicht nur Dokumentationen erstellen, damit Normen erfüllt werden. Davon profitieren Ihre Mitarbeiter und Sie: Ihrem Team macht qualitätsorientierte Arbeit mehr Spaß und Sie erhalten abteilungsübergreifende Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer langfristigen Strategie und der relevanten Ziele. Durch eine ausgewogene Betrachtung der konkreten Chancen und Risiken, die fester Bestandteil der etablierten Managementsysteme ist, erhalten Sie wertvolle Einblicke und Entscheidungshilfen. 

Erfahren Sie auf unserer Webseite mehr darüber, wofür wir stehen und wie wir Ihr Unternehmen auf dem Weg zu nachhaltiger Qualität, mehr Sicherheit in der Informationstechnologie, bei der Umsetzung von Vorgaben zum Umweltschutz und bei der Erfüllung von Normen wie DIN EN ISO oder spezifischen Standards wie TISAX ® begleiten können. Unsere langjährige Praxiserfahrung in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen garantiert, dass Sie keine theoretischen Konzepte von der Stange erhalten! Stattdessen gehen wir pragmatisch vor und begleiten Sie bei allen Schritten individuell, damit Ihr Unternehmen nach anerkannten Normen wie z. B. DIN EN ISO 9001, 14001 oder 27001 bzw. branchenspezifischen Standards zertifiziert werden kann. Auch die laufende Verbesserung und Überwachung Ihres Managementsystems bzw. Standards durch Audits gehört zu unseren Leistungen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen darüber zu sprechen, welche Ziele Sie haben und wie wir Sie bei der Erreichung unterstützen können. Kontaktieren Sie uns einfach für ein kostenloses Orientierungsgespräch!

Unsere Kompetenzen

Profitieren Sie vom Know-how und der langjährigen Praxiserfahrung unserer Experten in den Bereichen integrierte Managementsysteme, IT-Sicherheit, Digitalisierung und die pragmatische Umsetzung dieser Themen in Ihrem Unternehmensalltag. Mit einem Klick auf die folgenden Leistungen erfahren Sie mehr.

Unsere Leistungen

 

Einführung von Managementsystemen bzw. Standards

Wir klären, welche Aspekte der Norm in Ihrem Unternehmen bereits erfüllt werden und ermitteln, welcher Anpassungsbedarf besteht. So erhalten Sie eine qualifizierte Lagebestimmung - und wir können ein seriöses Angebot zum voraussichtlichen Umsetzungsaufwand abgeben. Neben Kosten beinhaltet unsere Einschätzung auch Angaben zu den benötigten Ressourcen (Personal, Technologie, Zeit). Nutzen Sie einfach unser kostenloses Orientierungsgespräch, um einen Eindruck von unseren Leistungen und Kompetenzen zu erhalten! 

  • Bestandsaufnahme: Ermittlung des aktuellen Status im Hinblick auf die Einhaltung der relevanten Norm(en).
  • Gap-Analyse: Identifizierung der Lücken zwischen den bestehenden Prozessen und den Anforderungen der Norm(en).

Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, unterstützen wir Sie und Ihr Team bei der Einführung:

  • Projektmanagement: Planung, Ressourcenbestimmung, laufende Überwachung.
  • Durchführung der Implementierung: Einordnung Ihres Unternehmens in den Kontext, Abbildung Ihrer Prozesse, Definition von Kennzahlen.
  • Dokumentationserstellung: Hilfe bei der Erstellung der notwendigen Dokumentation und - auf Wunsch - bei der Auswahl von geeigneter Software.

Schulung und Training

Neben hochwertigen Produkten oder erstklassigen Dienstleistungen sind es Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Unterschied machen und erfolgsentscheidend sind. Es ist nur folgerichtig, dass die Normen und Standards dem Wissen und den Kompetenzen der Belegschaft einen so hohen Stellenwert einräumen. Wir nehmen Ihre Führungskräfte und Ihre Mitarbeitenden in individuellen Schulungen mit und motivieren sie, sich aktiv an der Umsetzung und Verbesserung Ihres Managementsystems/ Standards zu beteiligen.

  • Managementschulungen: Schulungen für leitende Mitarbeitende, um ein Verständnis für die Normanforderungen zu schaffen und die Umsetzung durch Teammitglieder zu verbessern.
  • Mitarbeiterschulungen: Schulungen für Mitarbeitende auf allen Ebenen, damit sich Ihre Belegschaft mit Ihrem Managementsystem bzw. Standard identifiziert und Ihre Vorgaben unternehmensweit umgesetzt werden.
  • Spezialkurse: Schulungen zu spezifischen Aspekten der Norm, wie internes Audit oder Risikomanagement.

Auditierung und Zertifizierungsvorbereitung

Wir planen und führen interne Audits durch, damit Sie einen Überblick erhalten, inwieweit in Ihrem Unternehmen normkonform gearbeitet wird. Neben der Aufdeckung von Schwachstellen dienen Audits immer auch der Aufdeckung von Verbesserungspotenzial, das Sie nutzen können, um das Unternehmen weiter zu entwickeln. Interne Audits müssen zwingend durchgeführt werden, bevor externe Audits erfolgen können.

  • Interne Audits: Planung und Durchführung von internen Audits zur Überprüfung der Einhaltung der Norm.
  • Vorbereitung auf externe Audits: Unterstützung des Managements und der Mitarbeitenden bei der Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits durch externe Stellen.
  • Begleitung bis zur Zertifizierung: Unterstützung während des gesamten Zertifizierungsprozesses bis zur erfolgreichen Zertifizierung.

Prozessoptimierung und kontinuierliche Verbesserung

Die laufende Prozessoptimierung und kontinuierliche Verbesserung sind entscheidend für die nachhaltige Einhaltung und den Nutzen von Normen bzw. Standards. Durch kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung von Geschäftsprozessen stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur die Normanforderungen dauerhaft erfüllen, sondern auch Ihre Effizienz und Produktivität steigern. Diese fortlaufende Optimierung hilft, Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und zu beheben, die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem fördert sie eine Kultur des Qualitätsbewusstseins und der Innovationsbereitschaft im Unternehmen.

  • Prozessanalyse und -verbesserung: Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, um die Effizienz zu steigern und Normanforderungen besser zu erfüllen.
  • Risikomanagement: Implementierung und laufende Anpassung von Risikomanagementsystemen.
  • Nachbetreuung: Unterstützung nach der Zertifizierung zur kontinuierlichen Verbesserung und zur Vorbereitung auf Re-Zertifizierungen.

Spezifische Beratungsleistungen

Wir bieten spezialisierte Dienstleistungen an, die auf besondere Anforderungen zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel: